Chrome 57 senkt Energieverbrauch

Chrome 57 senkt Energieverbrauch

16. März 2017 - Der aktuellste Release von Chrome kommt mit Funktionen, die den Akku von Laptops schonen sollen. Ausserdem werden Sicherheitslecks gestopft.
Chrome 57 senkt Energieverbrauch
(Quelle: Google Chrome)
Google hat die Version 57 von Chrome für Windows, Mac und Linux vom Stapel gelassen und stopft mit dem Release nicht weniger als 36 Sicherheitslecks. Ausserdem soll Chrome 57 den Stromverbrauch von Tabs wesentlich senken, wie im Chromium Blog nachzulesen ist. Sind im Hintergrund viele Tabs in einem Browser geöffnet, können diese den Akku eines Laptops nämlich arg belasten. Laut den Chrome-Entwicklern können die Tabs im Hintergrund für einen Drittel des Chrome-Stromverbrauchs verantwortlich sein. Eine neue Power Policy soll nun dafür sorgen, dass die durchschnittliche CPU-Last für Tabs auf ein Prozent reduziert wird, was dafür sorgt, dass die Aktivität der Hintergrund-Tabs um 25 Prozent gesenkt werden könne. Ausgenommen von der Massnahme sind Tabs, die Audio und Video abspielen oder Echtzeit-Verbindung via Websockets oder WebRTC unterhalten. In Zukunft soll es dann möglich sein, Tabs im Hintergrund sogar komplett einzufrieren.

Den Download von Chrome 57 findet man in der "Swiss IT Magazine" Freeware Library. (mw)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER