Netsense stellt kostenlosen SSL-Check für Web-Server online
Netsense stellt kostenlosen SSL-Check für Web-Server online
19. Oktober 2016 -
Falsch konfigurierte SSL-Dienste sind in der Praxis offenbar oftmals Grund für Sicherheitsprobleme. Der Schweizer Vulnerability-Management-Spezialist Netsense lanciert darum einen neuen und kostenlosen SSL-Check für Web-Server.
Netsense bietet ab sofort einen kostenlosen SSL-Check für Web-Server an. Damit soll jeder, der einen Web-Server mit aktivierter SSL-Verschlüsselung betreibt, in wenigen Sekunden erfahren, ob trotzdem Schwachstellen existieren oder nicht. "Das Tool funktioniert ohne Registrierung und prüft unter anderem die Vertrauenswürdigkeit des Zertifikats sowie verwendete Algorithmen und Protokolle", erklärt Netsense. Zudem wird angeblich auch gleich auf konkrete Schwachstellen wie Heartbleed oder Logjam getestet.
"In der Praxis sind falsch konfigurierte SSL-Dienste oftmals Grund für Sicherheitsprobleme. Mit unserem SSL-Test möchten wir sensibilisieren und Admins ein Werkzeug geben, das ihnen erlaubt, ihre SSL-Konfigurationen ohne Aufwand zu testen", erklärt Simon Wepfer, Gründer und CEO von Netsense. Der kostenlose SSL-Test ersetzt laut ihm aber keine gründliche Überprüfung mit Vulnerability-Management-Systemen, sondern soll lediglich einen praktischen Überblick darüber liefern, ob dringende Massnahmen notwendig sind. (mv)
"In der Praxis sind falsch konfigurierte SSL-Dienste oftmals Grund für Sicherheitsprobleme. Mit unserem SSL-Test möchten wir sensibilisieren und Admins ein Werkzeug geben, das ihnen erlaubt, ihre SSL-Konfigurationen ohne Aufwand zu testen", erklärt Simon Wepfer, Gründer und CEO von Netsense. Der kostenlose SSL-Test ersetzt laut ihm aber keine gründliche Überprüfung mit Vulnerability-Management-Systemen, sondern soll lediglich einen praktischen Überblick darüber liefern, ob dringende Massnahmen notwendig sind. (mv)