Facebook führt Offline-News-Feed ein
(Quelle: Facebook)
14. Dezember 2015 -
Facebook hat ein Feature angekündigt, mit dem Nachrichten auch offline gelesen und verwaltet werden können. Zusätzlich soll es bald auch möglich sein, Meldungen offline zu kommentieren.
Facebook baut sein Angebot weiter aus. So soll es in Zukunft möglich sein, auch offline Meldungen zu lesen und zu verwalten. Gemäss einem Blogeintrag von Facebook arbeitet der Social-Media-Riese an einer Lösung, welche die Nachrichten des letzten News-Feed-Downloads anzeigt, die der Nutzer noch nicht gesehen hat. Dabei profitiert der Zuckerberg-Konzern vom hauseigenen Algorithmus, der jeweils Meldungen nach den Präferenzen des Nutzers klassifiziert und dementsprechend darstellt. Sobald der Nutzer wieder eine Internetverbindung hat, werden neuere Nachrichten vom Facebook-Server heruntergeladen.
Darüber hinaus hat Facebook auch angekündigt, dass es in Zukunft möglich sein wird, Kommentare offline zu posten. Diese werden dann automatisch bei der nächsten Internetverbindung zu den Kommentarspalten des entsprechenden Beitrags zugefügt. Bis anhin konnten Facebook-Nutzer nur einen Status-Beitrag offline verfassen.
Mit der Implementierung der neuen Features versucht Facebook auch Länder zu erreichen, die fast keine oder nur eine sehr langsame Internetverbindung haben. Ab wann die neuen Offline-Funktionen verfügbar sein werden, ist noch nicht bekannt. (asp)
Darüber hinaus hat Facebook auch angekündigt, dass es in Zukunft möglich sein wird, Kommentare offline zu posten. Diese werden dann automatisch bei der nächsten Internetverbindung zu den Kommentarspalten des entsprechenden Beitrags zugefügt. Bis anhin konnten Facebook-Nutzer nur einen Status-Beitrag offline verfassen.
Mit der Implementierung der neuen Features versucht Facebook auch Länder zu erreichen, die fast keine oder nur eine sehr langsame Internetverbindung haben. Ab wann die neuen Offline-Funktionen verfügbar sein werden, ist noch nicht bekannt. (asp)