Amazon lanciert BI-Service Quicksight
(Quelle: Amazon )
8. Oktober 2015 -
Mit Quicksight erweitert Amazon das Cloud-Angebot um einen Business-Intelligence-Service, mit dem sich quasi alle AWS-Daten analysieren und visualisieren lassen. Quicksight steht aktuell als Preview zur Verfügung.
Cloud-Spezialist Amazon hat mit Quicksight einen neuen Business-Intelligence-Service lanciert, mit dem sich (fast) alle in der Amazon-Cloud abgelegten Daten analysieren und visualisieren lassen. Um performance Kalkulationen und schnelle Visualisierungen zu ermöglichen, kommt dabei Amazons neue Super-Fast, Parallel, In-memory Calculation Engine, kurz SPICE, zum Einsatz. Quickinsight lässt sich mit sozusagen allen AWS-Angeboten nutzen, inklusive EMR, RDS, S3, MS SQL Server, MySQL, Oracle oder Salesforce.
Aktuell steht Quicksight in einer kostenlosen Preview-Version zur Verfügung, für das man sich – ein AWS-Kontonummer vorausgesetzt – jetzt anmelden kann.
Quicksight wird in einer Standard- und einer Enterprise-Version angeboten. Letztere bietet neben den Abfrage- und Visualisierungsmöglichkeiten der Standardversion unter anderem zusätzlich Active-Directory-Integration, Benutzerzugangskontrolle, Verschlüsselung sowie Audit-Logs über den hauseigenen AWS-Cloudtrail-Service. Das Standard-Pricing der finalen Version beginnt bei 9 Dollar pro Monat und User, sofern man sich für ein Jahr für die Nutzung verpflichtet. Die Enterprise-Variante wird mit monatlich 18 Dollar pro User verrechnet. Hier wie dort ist im Angebot ein SPICE-Nutzungsvolumen von 10 GB enthalten. Das zum Preis von 25 Cents (Standard) beziehungsweise 38 Cents (Enterprise) pro GB und Monat erweitert werden kann. (rd)
Aktuell steht Quicksight in einer kostenlosen Preview-Version zur Verfügung, für das man sich – ein AWS-Kontonummer vorausgesetzt – jetzt anmelden kann.
Quicksight wird in einer Standard- und einer Enterprise-Version angeboten. Letztere bietet neben den Abfrage- und Visualisierungsmöglichkeiten der Standardversion unter anderem zusätzlich Active-Directory-Integration, Benutzerzugangskontrolle, Verschlüsselung sowie Audit-Logs über den hauseigenen AWS-Cloudtrail-Service. Das Standard-Pricing der finalen Version beginnt bei 9 Dollar pro Monat und User, sofern man sich für ein Jahr für die Nutzung verpflichtet. Die Enterprise-Variante wird mit monatlich 18 Dollar pro User verrechnet. Hier wie dort ist im Angebot ein SPICE-Nutzungsvolumen von 10 GB enthalten. Das zum Preis von 25 Cents (Standard) beziehungsweise 38 Cents (Enterprise) pro GB und Monat erweitert werden kann. (rd)