cnt
Amp-Hersteller Marshall bringt Smartphone
Quelle: Marshall

Amp-Hersteller Marshall bringt Smartphone

Beim ersten Smartphone vom Gitarrenverstärker-Hersteller Marshall wurde viel Wert auf hochkarätige Musikwiedergabe und viel Komfort beim Musikgenuss gelegt. Vorbestellungen werden per sofort zum Preis von 399 Pfund entgegengenommen.
20. Juli 2015

     

Der bei Musikern für seine Gitarrenverstärker bestens bekannte britische Hersteller Marshall Amplification will sein Geschäftsfeld erweitern und hat ein erstes Smartphone auf den Markt gebracht. Beim Android-Handy mit der Modellkennung "London" wurde erwartungsgemäss viel Wert auf eine ebenso hochwertige wie komfortable Musikwiedergabe gelegt. So verfügt das Smarthphone über zwei Kopfhöreranschlüsse mit individuellen Lautstärkeregelungen. Dazu hat man dem Gerät zwei Frontlautsprecher spendiert und ein dedizierter Audio-Prozessor vom Typ Wolfson WM8281 soll eine hochwertigere Wiedergabe und auch das Abspielen von unkomprimierten FLAC-Files ermöglichen.

Was die weiteren Specs betrifft, verfügt das London über ein 4,7-Zoll-Display mit 720p-Auflösung, 16 GB Speicher, der sich via SD-Karten erweitern lässt, eine Snapdragon-410-CPU, eine 8-MP-Kamera sowie einen 2500-mAh-Akku.


Marshall nimmt per sofort Vorbestellungen für das London-Smartphone entgegen. Kostenpunkt: 399 Pfund. Die Auslieferung soll Mitte August erfolgen. (rd)


Weitere Artikel zum Thema

Samsung präsentiert Mitte August Plus-Version des Galaxy S6 Edge

15. Juli 2015 - Bereits Mitte August soll Samsung die Phablet-Version des Galaxy S6 Edge vorstellen, die dann ab dem 21. August verfügbar sein wird. Gleichzeitig lancieren die Südkoreaner zudem das Galaxy Note 5.

Xperia Z3+ kommt in die Schweiz

3. Juli 2015 - Sony Mobile hat die Verfügbarkeit des aktuellen Smartphone-Flaggschiffs Xperia Z3+ in der Schweiz verkündet. Das Telefon kostet 789 Franken.

Gerücht: Zwei neue Lumia-Flaggschiffe in Planung

20. April 2015 - Microsoft arbeitet anscheinend gleich an zwei neuen Lumia-Flaggschiffen, dem Lumia 940 und Lumia 940 XL, die zusammen mit Windows 10 in den Handel kommen sollen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER