iOS-Apps dürfen neu grösser sein

iOS-Apps dürfen neu grösser sein

15. Februar 2015 - Bislang durften iOS-Apps aufgrund von Apple-Vorgaben maximal 2 GB gross sein. Nun hat das Unternehmen diese Grössenbeschränkung auf 4 GB angehoben.
iOS-Apps dürfen neu grösser sein
(Quelle: Apple)
Entwickler mussten bei der Programmierung einer App für iOS bislang darauf achten, dass diese höchsten 2 GB gross war. Nun hebt Apple diese Grössenbegrenzung auf, wie das Unternehmen auf seiner Entwicklerseite mitteilt. Wie dort einer kurzen Nachricht zu entnehmen ist, beträgt die Obergrenze für über iTunes Connect eingereichte App-Pakete neu 4 GB. Dadurch können Entwickler umfangreiche Apps mit kompletten Medieninhalten ausliefern und die User müssen diese Inhalte künftig nicht mehr über das Internet separat herunterladen. Um eine solch grosse App herunterladen zu können, müssen Anwender aber eine WLAN-Verbindung haben oder über den Rechner mit iTunes verbunden sein, denn die Grössenbeschränkung von 100 MB für App-Downloads über das Mobilfunknetz bleibt bestehen. (abr)

Kommentare

Freitag, 13. Februar 2015 Marco
Klar, Entwickler können umfangreichere Apps machen aber 2GB auf einem kleinen mobilen Gerät mit kleinem Display hat auch bisher gut funktioniert. Weshalb nun Apple grössere Apps zulässt dürfte klar sein, es lassen sich so viel besser die Modelle mit grösserem Speicher vermarkten.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER