Huawei kehrt Windows Phone den Rücken

Huawei kehrt Windows Phone den Rücken

26. August 2014 - Huawei legt seine Pläne rund um Smartphones mit Windows Phone auf Eis und setzt voll und ganz auf Android. Die Windows-Phone-Geräte seien nicht profitabel.
Huawei kehrt Windows Phone den Rücken
(Quelle: Huawei)
Huawei's Consumer-Verantwortlicher Richard Hu hat gegenüber dem "Wall Street Journal" erklärt, dass die Bemühungen rund um Geräte mit Windows Phone auf Eis gelegt werden. Bis anhin hat der chinesische Hersteller zwei Geräte mit Windows Phone auf den Markt gebracht, die Modelle Ascend W1 (Bild) und das W2. Mit diesen habe man zwei Jahre lang Geld verloren, man sei mit Windows Phone nicht profitabel.


Stattdessen wird Huawei in Zukunft voll und ganz auf Android setzen. Zwar sei man nicht vollauf zufrieden mit dieser Ein-OS-Strategie, aber es bleibe keine andere Wahl. Man habe zwar ein Team auf Tizen angesetzt, dieses aber wieder aufgelöst, weil man nicht an den Erfolg von Tizen, ein alternatives mobiles Betriebssystem, das aus Meego und Maemo entstanden ist, glaube. (mw)

Kommentare

Dienstag, 26. August 2014 Marco
Damit es dann offiziell, dass eine weitere meiner Prognosen ins Schwarze traf als ich sagte in zwei Jahren würden sie wieder damit aufhören Windows Phone vertreiben zu wollen.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER