Microsoft liefert August-Patches und neue Surface-Firmware
Microsoft liefert August-Patches und neue Surface-Firmware
13. August 2014 -
Im Rahmen des August-Patch-Days stellt Microsoft diverse Patches für den Internet Explorer, Windows, SQL Server oder Sharepoint-Server bereit. Dazu gibt's neue Firmware für die Surface-Tablets der ersten und dritten Generation.
Microsoft hat im Rahmen der August-Patch-Runde Sicherheitsupdates verschiedenster Produkte bereitgestellt. Der Grossteil der Patches betrifft den Internet Explorer. Insgesamt werden damit 26 Schwachstellen in den verschiedenen Browser-Versionen ausgebügelt. Weitere Updates wurden für Windows Media Center, Onenote sowie das .Net Framework veröffentlicht, um auch hier Sicherheitslecks zu stopfen. Mit einem weiteren Sicherheitsupdate werden schliesslich Löcher in SQL Server ab 2008 sowie in Sharepoint Server 2013 gestopft.
Ebenfalls im Rahmen des allmonatlichen Patch-Dienstags hat Microsoft schliesslich Firmware-Updates für die Surface-Tablets der ersten und dritten Generation bereitgestellt. Konkret zeigen die Updates folgende Wirkung: Beim Surface RT wird die allgemeine Stabilität erhöht, während beim Surface Pro die WLAN- und Bluetooth-Funktionalität verbessert wird, indem die Netzwerkstabilität und das Zusammenspiel mit versteckten Access-Points optimiert wird.
Während es für die Surface-2-Geräte keine Updates gibt, werden beim in der Schweiz noch nicht erhältlichen Surface Pro 3 das Zusammenspiel mit dem Power Cover verbessert und die Funktionalität der Front-Kamera hinsichtlich Stromverbrauch optimiert. Ausserdem wurde die Unterstützung des Netzwerk-Adapters für Gigabit-Verbindungen überarbeitet. (rd)
Ebenfalls im Rahmen des allmonatlichen Patch-Dienstags hat Microsoft schliesslich Firmware-Updates für die Surface-Tablets der ersten und dritten Generation bereitgestellt. Konkret zeigen die Updates folgende Wirkung: Beim Surface RT wird die allgemeine Stabilität erhöht, während beim Surface Pro die WLAN- und Bluetooth-Funktionalität verbessert wird, indem die Netzwerkstabilität und das Zusammenspiel mit versteckten Access-Points optimiert wird.
Während es für die Surface-2-Geräte keine Updates gibt, werden beim in der Schweiz noch nicht erhältlichen Surface Pro 3 das Zusammenspiel mit dem Power Cover verbessert und die Funktionalität der Front-Kamera hinsichtlich Stromverbrauch optimiert. Ausserdem wurde die Unterstützung des Netzwerk-Adapters für Gigabit-Verbindungen überarbeitet. (rd)