Die Linux-Distribution CentOS steht in der Version 5.3 bereit und basiert auf den frei verfügbaren Quellen von Red Hat Enterprise Linux (RHEL). Somit enthält die neue CentOS-Fassung sämtliche Neuerungen und Funktionen, die Red Hat vor rund zwei Monaten mit RHEL 5.3 lanciert hat. Allerdings wurden die Verweise auf Red Hat entfernt.
Der Red-Hat-Klon bringt Unterstützung für die Core-i7-Prozessoren von Intel. Zudem soll die Linux-Distribution virtualisierte x64-Umgebungen besser skalieren, lassen sich nun doch virtuelle Server mit bis zu 32 virtuellen Prozessoren und 80 GB RAM einrichten. CentOS 5.3 setzt auf einen neuen Kernel, womit auch neue Treiber genutzt werden, wie beispielsweise für Atheros- und Ralink-W-Lan-Chips. Des weiteren kann man mit CentOS neu Root- und Swap-Partitionen komplett verschlüsseln.