Immer mehr Piraten-Sites fallen aus dem Google-Index

Immer mehr Piraten-Sites fallen aus dem Google-Index

8. Oktober 2013 - Immer häufiger werden Webseiten aus dem Suchmaschinenindex von Google wegen Urheberrechtsverletzungen gelöscht. Im September erreichte die Zahl der Löschanfragen einen neuen Höchststand.
Immer mehr Piraten-Sites fallen aus dem Google-Index
(Quelle: Google)
Wie der neueste Transparenz-Bericht von Google zeigt, stieg die Zahl der Löschanfragen wegen Urheberrechtsverletzungen im September auf einen Höchststand. Im vergangenen Monat haben 3500 Urheberrechtsinhaber die Löschung von 21,5 Millionen URL aus dem Suchindex verlangt. Allein in der letzten September-Woche wurden 5,9 Millionen Löschanfragen registriert, mehr als drei Mal so viele wie noch vor einem Jahr.


In den meisten Fällen handelt es sich um Copyright-Inhaber von Musik- und Filmrechten wie die British Recorded Music Industry oder die Recording Industry of America. Zu den am häufigsten für eine Löschung angegebenen Domains zählen Zippyshare.com oder Dilandau.eu. (rd)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER