Grossbritannien baut Cyber-Armee auf

Grossbritannien baut Cyber-Armee auf

30. September 2013 - Um sich gegen künftige Cyber-Angriffe zur Wehr setzen zu können, errichtet Grossbritannien eine Cyber-Armee und stellt dafür hunderte Experten ein.
Grossbritannien will eine Cyber-Armee aufbauen, wie unter anderem "Reuters" unter Berufung auf ein Interview mit Verteidigungsminister Philip Hammond in der "Mail on Sunday" berichtet. Die Cyber-Armee, für welche hunderte Experten eingestellt werden sollen, soll britische Computernetze vor Angriffen schützen. Zudem sollen aber auch Kapazitäten für einen Gegenschlag sowie für, falls nötig, einen eigenen Cyber-Angriff aufgebaut werden. Laut Hammond hat Grossbritannien im vergangenen Jahr 400'000 Angriffe auf das Regierungsnetz abgeblockt. Dabei stammten die Attacken primär aus China und Russland. Deshalb sollen die Kommandeure künftig nebst konventionellen Waffen auch Cyber-Waffen einsetzen können, so Hammond. (abr)

Kommentare

Montag, 30. September 2013 Marco
Das ist realer Krieg. Schade, dass Ueli Maurer völlig unfähig in seinem Amt ist und nicht erkennen kann, wann er angegriffen wird. Er liest ein paar Nachrichten über die NSA und kapiert nicht, dass er längst von den USA angegriffen wurde. Da helfen auch keine Gripen.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER