Lenovo bringt Startmenü auf Windows 8 zurück
Lenovo bringt Startmenü auf Windows 8 zurück
23. August 2013 -
Die Windows-8-Rechner von Lenovo werden künftig wieder mit einem klassischen Startmenü daherkommen. Der chinesische PC-Bauer ist hierfür eine Partnerschaft mit Sweetlabs eingegangen.
In Zusammenarbeit mit Sweetlabs wird der chinesische Hersteller Lenovo seine Windows-8-Rechner künftig mit einem Pokki Menu ausstatten. Dies bedeutet für die Nutzer der Rechner, dass sie dadurch wieder auf ein klassisches Startmenü zugreifen können, das auch den Start-Button zurückbringt. Über das Pokki Menu lassen sich jedoch nicht nur die Standardprogramme sondern auch Web-Apps öffnen, die über den Pokki App Store bezogen werden können. Dieser ist Bestandteil des Pokki Menus.
Lenovo soll dies dem Bericht von "Bloomberg" zufolge nicht bloss für die Zufriedenheit seiner Kunden getan haben. App-Anbieter wie Zynga bezahlen nämlich für eine prominente Platzierung im Pokki Menu, was durch die Partnerschaft mit Sweetlabs auch die Kasse des chinesischen PC-Herstellers klingeln lassen soll.
Die ersten mit Pokki Menu ausgestatteten Rechner sollen in den englischsprachigen Ländern in den nächsten Wochen auf den Markt kommen. Weitere Länder sollen zu einem späteren Zeitpunkt beliefert werden. (af)
Lenovo soll dies dem Bericht von "Bloomberg" zufolge nicht bloss für die Zufriedenheit seiner Kunden getan haben. App-Anbieter wie Zynga bezahlen nämlich für eine prominente Platzierung im Pokki Menu, was durch die Partnerschaft mit Sweetlabs auch die Kasse des chinesischen PC-Herstellers klingeln lassen soll.
Die ersten mit Pokki Menu ausgestatteten Rechner sollen in den englischsprachigen Ländern in den nächsten Wochen auf den Markt kommen. Weitere Länder sollen zu einem späteren Zeitpunkt beliefert werden. (af)