Die Ativ-Familie von
Samsung hat Zuwachs erhalten. Mit dem Ativ Q und dem Ativ Tab 3 hat der Hersteller gleich zwei auf Windows 8 basierende Tablets vorgestellt. Das 327x217,8x13,9 Millimeter grosse und 1,29 Kilogramm schwere Ativ Q verfügt über ein 13,3-Zoll-Display. Dieses bietet eine laut Pressemitteilung bis dato unerreichte Auflösung von 3200x1800 Pixel. Weiter kommt das Tablet mit einem Intel-Core-i5-Prozessor und verfügt über einen Arbeitsspeicher von 4 GB sowie 128 GB SSD. Als Besonderheit streicht Samsung die Fähigkeit des Gerätes heraus, sowohl mit Windows 8 als auch mit Android 4.2 arbeiten zu können. Ausserdem kann das Ativ Q nicht nur als Tablet, sondern auch als Notebook verwendet werden. Erhältlich sein wird das Ativ Q voraussichtlich ab Mitte August zu einem Preis von 1699 Franken.
Mit dem Ativ Tab 3 hat der Hersteller derweil eigenen Aussagen zu Folge das dünnste (8,2 Millimeter) derzeit auf dem Markt erhältliche Windows-8-Tablet vorgestellt. Es soll damit ähnlich schlank sein wie einige Smartphones der Samsung-Galaxy-Reihe. Das 550 Gramm schwere Gerät verfügt über einen Arbeitsspeicher von 2 GB und ein internes Speichervolumen von 64 GB. Weiter löst das 10,1 Zoll grosse Display mit 1366x768 Pixel auf und der Akku soll zehn Stunden durchhalten. Für 899 Franken wird auch das Ativ Tab 3 ab Mitte August in der Schweiz zu kaufen sein.
Beiden Tablets gemeinsam ist ausserdem das Feature Sidesync. Dieses soll es Anwendern erlauben, einen Rechner und ein Smartphone von Samsung zu einem Gerät verschmelzen zu lassen. Das heisst, dass beispielsweise für das Schreiben einer SMS die PC-Tastatur verwendet werden kann.
(af)