Analoges Fernsehen wird in der Schweiz zu Nischenprodukt

Analoges Fernsehen wird in der Schweiz zu Nischenprodukt

7. März 2013 - Unverschlüsseltes digitales Kabelfernsehen ist in der Schweiz laut Swisscable auf dem Vormarsch und wird analoges Fernsehen bis Ende Jahr zu einem Nischenprodukt machen.
Analoges Fernsehen wird in der Schweiz zu Nischenprodukt
(Quelle: Swisscable)
In rund 2,5 Millionen Schweizer Haushalten kam per Ende 2012 unverschlüsseltes digitales Kabelfernsehen zum Einsatz, wie der Wirtschaftsverband Swisscable meldet. Im Jahr zuvor waren es noch 900'000 Haushalte. "Es zeichnet sich ab, dass Analog-TV schon Ende 2013 nur noch ein Nischendasein fristen wird", ist Swisscable-Geschäftsführerin Claudia Bolla-Vincenz überzeugt. Allerdings würden wohl die meisten Kabelnetze auch weiterhin ein analoges Basisangebot offerieren. Und dass fast alle Anbieter von Digital-TV über ein Basisangebot ohne Zusatzkosten im Portfolio haben, ist laut Mitteilung den Kabelnetzen zu verdanken. Bolla-Vincenz erklärt: "Viele Kabelnetze bieten seit langem Digital-TV ohne Zusatzkosten an. Kabelnetze sind Innovatoren und Treiber des Digital-TV-Wettbewerbs in der Schweiz. Davon profitieren alle Kunden."


Nicht nur digitales Kabelfernsehen hat im vergangenen Jahr zugelegt: Kabelinternet verzeichnete ein Wachstum um 10 Prozent (+87'500 Kunden) und Kabeltelefonie (+89'300 Kunden) konnte sich um 18 Prozent steigern. So nutzten Ende 2012 mehr als 950'000 Haushalte Kabelinternet und mehr als 573'000 Haushalte Kabeltelefonie. (abr)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER