Google will Passwörtern Garaus machen

Google will Passwörtern Garaus machen

21. Januar 2013 - Passwörter soll es künftig nicht mehr geben. Google sucht nach einfacheren und sicheren Möglichkeiten sich einzuloggen. So arbeiten Ingenieure zurzeit an Alternativen – eine davon könnte ein Ring sein.
Google will Passwörtern Garaus machen
(Quelle: Google)
Laut Google werden Passwörter in Zukunft der Vergangenheit angehören. In einem Forschungsbericht, der demnächst im Magazin "IEEE Security & Privacy" erscheinen wird, berichten Google-Entwickler über diverse Möglichkeiten Passwörter Hack-sicherer zu machen. Beispielsweise könnten Hardwareschlüssel eingesetzt werden, die den User künftig einloggen. Da man bei Google allerdings der Überzeugung ist, dass USB-Sticks als sicheres Zugangsmittel zu umständlich sind, sucht man komfortablere Alternativen. So könnten die Hardwareschlüssel zum Beispiel die Form eines Ringes haben, der per NFC oder Bluetooth drahtlos mit dem Rechner verbunden wird. Oder auch ein in ein Smartphone verbauter Chip ist denkbar. (mg)

Kommentare

Dienstag, 22. Januar 2013 Thomas
Ich bin beeindruckt von Googles Kompetenz, Innovation und PR Maschinerie. Sensationelle Lösungsansätze welche bereits spruchreif dem Markt präsentiert werden können.... ;)

Montag, 21. Januar 2013 A. von Allmen
Ich erinnern mich noch gut an einen USB Dongle von Trascend, welcher mit Fingerabdrucksensor und Verschlüsselung ausgestattet war. Der optimale Begleiter. Ein Fingersensor, ein mittleres PW und der Rest dynamisch generiert mit einer PW Softwarelösung. Nur dumm, dass der Dongle kein Update auf Vista+ hatte. Sprich XP only war. Seitdem verzichte ich auf solche Insellösungen. Ich hab da meine Zweifel, dass ein Neuaufguss dieser Idee besser umgesetzt wird.

Montag, 21. Januar 2013 Behr
Hardware Dongle gibts schon seit Ewigkeiten. Dafür brauchts keine Ingenieure mehr. Der Grund weshalb man Passwörter benutzt ist einfach: Die muss man im Kopf behalten wenn man sicher gehen will. USB Sticks oder Kettchen, Ringe, etc. müssen nur geklaut werden und das ist im Gegensatz zum Inhalt eines Gehirns ganz einfach. Mehr als ein falsches Sicherheitsgefühl gibts damit nicht. Mehr als NFC muss man da nicht in einen Ring implementieren, das ist ganz einfach.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER