Jolla zeigt sein neues Smartphone-Betriebssystem Sailfish
Jolla zeigt sein neues Smartphone-Betriebssystem Sailfish
22. November 2012 -
Das von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründete Unternehmen Jolla hat der Öffentlichkeit einen ersten Blick auf sein Sailfish OS gewährt.
Das junge finnische Unternehmen Jolla hat an der Start-up-Konferenz Slush den Schleier um sein Betriebssystem Sailfish gelüftet. Gleichzeitig haben die Entwickler des OS, das auf dem von Nokia aufgegeben Meego beziehungsweise dem Mer-Projekt sowie Qt basiert, ein erstes SDK veröffentlicht.
Das Sailfish OS unterstützt angeblich bereits verschiedene Chip-Technologien. Als einer der ersten Partner mit an Bord ist ST-Ericsson mit seiner Novathor-Plattform. Neben Smartphones soll das Betriebssystem dank einer sehr flexiblen Benutzeroberfläche übrigens auch auf Tablets oder Smart-TVs laufen. Das UI soll weiter ein neues, innovatives Menu namens Pulley bringen und ein effizientes Multitasking ermöglichen.
Weitere Details und einen ersten Blick auf Sailfish gibt es im untenstehenden Video. Technische Hintergrundinformationen zum Sailfish OS gibt's hier. (mv)
Das Sailfish OS unterstützt angeblich bereits verschiedene Chip-Technologien. Als einer der ersten Partner mit an Bord ist ST-Ericsson mit seiner Novathor-Plattform. Neben Smartphones soll das Betriebssystem dank einer sehr flexiblen Benutzeroberfläche übrigens auch auf Tablets oder Smart-TVs laufen. Das UI soll weiter ein neues, innovatives Menu namens Pulley bringen und ein effizientes Multitasking ermöglichen.
Weitere Details und einen ersten Blick auf Sailfish gibt es im untenstehenden Video. Technische Hintergrundinformationen zum Sailfish OS gibt's hier. (mv)