Wie die Marktforscher von 
Netmarketshare melden, hält das mittlerweile über 11 Jahre alte Windows XP nach wie vor einen Marktanteil bei den Desktop-Betriebssystemen von über 40 Prozent. Seit Anfang Jahr fiel der XP-Anteil von 46,5 auf nunmehr 44,66 Prozent. Erst seit August dieses Jahres wurden für Windows 7 höhere Werte als für Windows XP gemessen. Der Anteil sämtlicher Windows-Versionen am Desktop-OS-Kuchen wird mit 91,7 Prozent beziffert, Tendenz leicht sinkend. 
Dass die XP-Werte nach wie vor dermassen hoch sind, ist erstaunlich, zumal 
Microsoft alles daran setzt, die User zum Umstieg auf neuere Betriebssysteme zu bewegen. So sind die IE-Versionen 9 und 10 ebensowenig auf XP einsetzbar wie Office 2013, die jüngste Ausführung von Microsofts Büro-Suite. 
	
Wie allerdings ein Blick in die Betriebssystem-Statistik von "Swiss IT Magazine" zeigt, liegt der XP-Anteil zumindest bei unseren zeitgemäss ausgestatteten Site-Besuchern deutlich tiefer: Zwar entfallen auch hier gut 88 Prozent der Desktop-Betriebssysteme auf die verschiedenen Windows-Versionen, doch beträgt der XP-Anteil lediglich 21 Prozent. 
(rd)