Wie Blick.ch berichtet, hat 
Apple im brandneuen iOS 6 eine virtuelle Uhr eingebaut, die von der Schweizer Bahnhofsuhr kaum zu unterscheiden ist. Wie ein SBB-Sprecher nun auf Anfrage von Blick erklärt, versuche man mit Apple in Kontakt zu treten, um "die unautorisierte Nutzung finanziell und rechtlich zu regeln". 
Wie Blick weiter meldet, prüft man auch bei der Mondaine Group, welche von der SBB für die Verwertung des Uhrenklassikers eine Lizenz hat, rechtlich gegen Apple vorzugehen. 
(rd)