Smartphone-Betriebssysteme: Android und iOS legen weiter zu

Smartphone-Betriebssysteme: Android und iOS legen weiter zu

8. August 2012 - Auf mehr als vier von fünf verkauften Smartphones läuft heute entweder Android oder das iOS. Alle anderen Betriebssysteme weisen nur noch Anteile von unter 5 Prozent auf.
Smartphone-Betriebssysteme: Android und iOS legen weiter zu
(Quelle: IDC)
Die Marktforscher von IDC haben aktuelle Zahlen zum Smartphone-Markt veröffentlicht. Diese zeigen, dass die beiden Betriebssysteme iOS und Android nach wie vor sehr dominant sind und immer noch dominanter werden. Im zweiten Quartal 2012 soll auf nicht weniger als 85 Prozent aller 154 Millionen verkauften Geräte eines der beiden Systeme (iOS 16,9%, Android 68,1%) gelaufen sein – ein Rekord. Gleichzeitig kommen die beiden früheren Leader Blackberry OS (4,8%) und Symbian (4,4%) beide nur noch auf einen Anteil von unter 5 Prozent. Windows Phone (3,5%) holt dank Nokia derweil weiter auf.

Was die verschiedenen Android-Hersteller betrifft, so hat laut IDC übrigens Samsung die Nase vorn. Im zweiten Quartal des laufenden Jahres stammten nicht weniger als 44 Prozent aller verkauften Android-Smartphones von den Südkoreanern. (mv)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER