Kabelnetz-Verband Quickline drängt nach Zürich
Kabelnetz-Verband Quickline drängt nach Zürich
16. April 2012 -
Der Bieler Fullservice Provider Finecom und der dazugehörige Quickline Verbund bauen ihre Reichweite aus und ergänzen ihr Angebot mit dem Spreitenbacher Kabelnetzunternehmen Antesa.

(Quelle: Quickline)
Das in Spreitenbach ansässige Kabelnetzunternehmen Antesa gehört neu dem Kabelnetzverbund Quickline des Bieler Providers Finecom an, wie es in einer Mitteilung heisst. Damit vergrössere sich der Quickline-Verbund um 4100 Haushalte und trete erstmals im Raum Zürich auf.
Antesa beliefert einige Quartiere in der Stadt Zürich, vornehmlich Wohnbaugenossenschaften, mit analogem und digitalem Fernsehsignal. Unter dem Produktenamen Flashcable wurden bisher zusätzlich Internet und Festnetztelefonie angeboten. Voraussichtlich ab November 2012 kann Antesa seinen Kunden das Portfolio von Quickline anbieten. Damit wird das Angebot mit Mobiltelefonie und mit dem interaktiven Fernsehen Verte ergänzt.
"Durch die Nutzung der Synergien im Verbund verbessern wir die Wettbewerbschancen auf dem hart umkämpften Telekommunikationsmarkt. Nebst den neuen Multimedia-Diensten profitieren wir vor allem vom technischen Know-how, zentralen Marketing-Massnahmen und Unterstützung im Kundendienst. Gleichzeitig können wir unsere Kundennähe stärken - wir bleiben der lokale Ansprechpartner für unsere Kunden", erklärt Antesa-CEO Roland Christen. (abr)
Antesa beliefert einige Quartiere in der Stadt Zürich, vornehmlich Wohnbaugenossenschaften, mit analogem und digitalem Fernsehsignal. Unter dem Produktenamen Flashcable wurden bisher zusätzlich Internet und Festnetztelefonie angeboten. Voraussichtlich ab November 2012 kann Antesa seinen Kunden das Portfolio von Quickline anbieten. Damit wird das Angebot mit Mobiltelefonie und mit dem interaktiven Fernsehen Verte ergänzt.
"Durch die Nutzung der Synergien im Verbund verbessern wir die Wettbewerbschancen auf dem hart umkämpften Telekommunikationsmarkt. Nebst den neuen Multimedia-Diensten profitieren wir vor allem vom technischen Know-how, zentralen Marketing-Massnahmen und Unterstützung im Kundendienst. Gleichzeitig können wir unsere Kundennähe stärken - wir bleiben der lokale Ansprechpartner für unsere Kunden", erklärt Antesa-CEO Roland Christen. (abr)