IBM-Software verursacht bei Schweizer Kantonen Millionenschaden

IBM-Software verursacht bei Schweizer Kantonen Millionenschaden

13. Oktober 2011 - Die fehlerhafte Software für Grundbuchämter von IBM hat Schweizer Kantone mehrere Millionen Franken gekostet. Seit vielen Jahren kämpfen die Kantone Luzern, Zug, Solothurn, Schaffhausen, Zürich und die Stadt Chur mit Problemen und Lieferverzögerungen.
IBM-Software verursacht bei Schweizer Kantonen Millionenschaden
(Quelle: IBM)
Dass die Grundbuchamts-Software von IBM für viele Schweizer Kantone Probleme mit sich brachte, ist schon länger bekannt. Nun beziffert die "Neue Luzerner Zeitung" den Schaden, den die Kantone Luzern, Zug und Zürich wegen der fehlerhaften Software davontrugen. Weil IBM mit Lieferproblemen zu kämpfen hatte und die Software technische Probleme mit sich brachte, lösten die Kantone Luzern, Zug, Solothurn, Schaffhausen und Zürich sowie die Stadt Chur im Sommer dieses Jahres den Vertrag mit IBM auf. Dies soll den Kanton Zürich insgesamt 7,5 Millionen Franken gekostet haben. Beim Kanton Zug beziffert sich der Schaden auf 850'000 Franken. Und für den Kanton Luzern schätzt die "Neue Luzerner Zeitung" die Kosten auf über 2 Millionen Franken.

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER