R&M beschleunigt Glasfasernetz-Ausbau
R&M beschleunigt Glasfasernetz-Ausbau
20. September 2011 -
Mit einer Fibre-to-the-Home-Komplettlösung (FTTH) will der Wetzikoner Verkabelungsspezialist Reichle & De-Massari den Ausbau von Glasfasernetzen ermöglichen.
Reichle & De-Massari (R&M) hat im Rahmen der Ecoc-Konferenz 2011 in Genf eine "Fibre to the Home"-Komplettlösung präsentiert. R&Mfoxs (Fiber Optic Cross Connections System) ermöglicht laut dem in Wetzikon domizilierten Verkabelungsspezialisten den Ausbau der Glasfasernetze und befriedige so die Nachfrage nach Bandbreite und neuen Services.
Das modulare Programm für die passive Netzwerktechnik deckt R&M zufolge alle Ebenen moderner Breitbandinfrastrukturen vom Rechenzentrum und Hauptverteiler über den Feeder-, Drop- und Access-Bereich bis zur FO-Anschlussdose ab. Als Basis der Lösung kommt das von R&M entwickelte Single-Circuit-Management-System (SCM) zum Einsatz. Die Produkte und Plattformen des R&Mfoxs-Sortiments sollen sich beliebig kombinieren lassen und unterstützen alle marktüblichen Topologien und Kabeltypen.
(abr)
Das modulare Programm für die passive Netzwerktechnik deckt R&M zufolge alle Ebenen moderner Breitbandinfrastrukturen vom Rechenzentrum und Hauptverteiler über den Feeder-, Drop- und Access-Bereich bis zur FO-Anschlussdose ab. Als Basis der Lösung kommt das von R&M entwickelte Single-Circuit-Management-System (SCM) zum Einsatz. Die Produkte und Plattformen des R&Mfoxs-Sortiments sollen sich beliebig kombinieren lassen und unterstützen alle marktüblichen Topologien und Kabeltypen.
(abr)