Vor wenigen Tagen erst hat 
Apple iOS 4-.3-4 veröffentlicht (
Swiss IT Magazine berichtete), nur wartet das Unternehmen bereits mit einem weiteren Update auf. Die 
Version 4.3.5 des mobilen Betriebssystems iOS soll demnach eine weitere Sicherheitslücke im Betriebssystem schliessen. Die Schwachstelle tritt bei der Prüfung von X.509-Zertifikaten auf und erlaubt die Modifizierung von Daten in mit SSL/TLS geschützten Sessions.
(abr)