Für das dreitägige offene Forum der kommenden Topsoft sind noch Beiträge zu den Themen Software-Einführung, Präsentation von Studien, Trends und aktuelle Anwendungsbeispiele oder Praxisreferate zum Zusammenspiel von Unternehmensprozessen mit Business Software gesucht. Referatsvorschläge können noch bis zum 24. Dezember auf der Topsoft-Webseite eingereicht werden. (tsi)
Ausstellerrekord für Frühlings-Topsoft?
Ausstellerrekord für Frühlings-Topsoft?
16. Dezember 2010 -
Bereits über 70 Aussteller haben für die Frühlings-Topsoft einen Vertrag unterschreiben. Die Veranstalter hoffen auf einen neuen Rekord.
(Quelle: Topsoft)
Die Veranstalter der im Mai stattfindenden Topsoft melden bereits über 70 unterschriebene Ausstellerverträge. Damit zeichne sich für die im Rahmen der neuen Schweizer ICT-Plattform Aiciti stattfindende Topsoft ein neuer Ausstellerrekord ab, wie die Veranstalter in einer Mitteilung schreiben. "Wir bemerkten bereits im Verlauf der Herbst-Topsoft im September, dass der Standort Zürich zieht", erklärt Messeleiter Cyrill Schmid und verspricht: "Wir werden in Zürich verschiedene attraktive Neuerungen präsentieren."
Für das dreitägige offene Forum der kommenden Topsoft sind noch Beiträge zu den Themen Software-Einführung, Präsentation von Studien, Trends und aktuelle Anwendungsbeispiele oder Praxisreferate zum Zusammenspiel von Unternehmensprozessen mit Business Software gesucht. Referatsvorschläge können noch bis zum 24. Dezember auf der Topsoft-Webseite eingereicht werden. (tsi)
Für das dreitägige offene Forum der kommenden Topsoft sind noch Beiträge zu den Themen Software-Einführung, Präsentation von Studien, Trends und aktuelle Anwendungsbeispiele oder Praxisreferate zum Zusammenspiel von Unternehmensprozessen mit Business Software gesucht. Referatsvorschläge können noch bis zum 24. Dezember auf der Topsoft-Webseite eingereicht werden. (tsi)