Pop-Up-Blocker ausgehebelt
Pop-Up-Blocker ausgehebelt
28. April 2004 -
Die deutsche Firma Falk eSolutions will ein Anzeigen-Management-System auf den Markt bringen, das Pop-Up-Blocker nutzlos machen soll.
Online-Werbeagenturen haben es nicht leicht mit ihren Pop-Up- und Pop-Under-Anzeigen, da immer mehr User auf Pop-Up-Blocker setzen. Ein deutsches Unternehmen bietet jetzt eine Software, die Pop-Ups in ein anderes Format konvertiert, sobald Pop-Up-Blocker ausgemacht werden. Die Ad-Delivery- und Management-Software trägt die Bezeichnung AdSolution FX und ist in der Lage, ein Pop-Up durch ein Floating-Ad zu ersetzen, sobald auf den Clients ein Pop-Up-Blocker erkannt wird. Und die Verbreitung von Pop-Up-Blockern nimmt rasant zu. Spätestens mit der Auslieferung von Service Pack 2 für Windows XP, das den Systemen einen integrierten Pop-Up-Killer verpasst, werden bald einmal mehr als die Hälfte der Internet-User gegen die lästigen Anzeigen gefeit sein.
Sollte sich die Falk-Software durchsetzen, gelangt die Surfergemeinde vom Regen in die Traufe. Denn Floating-Ads werden meist noch mehr verabscheut als die ohnehin unbeliebten Pop-Ups. (rd)
Sollte sich die Falk-Software durchsetzen, gelangt die Surfergemeinde vom Regen in die Traufe. Denn Floating-Ads werden meist noch mehr verabscheut als die ohnehin unbeliebten Pop-Ups. (rd)