Silicon Graphics beantragt Gläubigerschutz

Silicon Graphics beantragt Gläubigerschutz

9. Mai 2006 - Spezialisierte Proprietär-Hardware ist immer weniger Trumpf.
Silicon Graphics (SGI), einstmals Top-Hersteller von Supercomputern und Workstations für High-End-Grafikanwendungen, ist zum Sanierungsfall geworden. Das Unternehmen mit Sitz im kalifornischen Mountain View hat Gläubigerschutz gemäss Chapter Eleven beantragt. Das gibt SGI Zeit, seine finanzielle Situation auf Vordermann zu bringen.

Der Niedergang des einst insbesondere in Hollywoods Filmindustrie hoch gehandelten Namens erfolgte in Etappen. Erst im vergangenen November wurde die Aktie von der New Yorker Börse genommen, da der Kurs länger als erlaubt unter dem Wert von 1 Dollar notierte.

Bei SGIs schlimmer Situation dürften zwei Faktoren eine wichtige Rolle spielen: Im Vergleich zu Spezial-Workstations bieten gewöhnliche PC-Systeme heute ebenbürtige Performance, und Linux-basierte Serverlösungen machen proprietäre Architekturen zunehmend überflüssig beziehungsweise für die jeweilige Anwendung viel zu teuer. (ubi)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER