Wegen KPNQwest-Konkurs drohen Netzausfälle

Der Konkurs des paneuropäischen Providers schürt die Angst vor einem Netzzusammenbruch in Europa.
10. Juni 2002

     

Der letzte Woche angemeldete Konkurs von KPNQwest sorgt für grosse Hektik in der europäischen IP-Carrier-Szene. Was passiert, wenn KPNQwest die Wartung seines riesigen, paneuropäischen Glasfaser-Netzes einstellt und das Netz zusammenbricht? Immerhin gehören Firmen wie Microsoft und Dell zu den Kunden des konkursiten holländischen Carriers. Einige prognostizieren grösste Probleme im europäischen Internet-Verkehr, falls das Netz von KPNQwest ausfallen sollte. Der Betrieb der immerhin 25'000 Kilometer Glasfasern kostet täglich etwa 500'000 Euro, heisst es. Die einen haben Angst, dass das Internet in Europa zusammenbrechen könnte, die anderen begeben sich auf die Jagd nach der Kundschaft von KPNQwest.



Die Nachlassverwalter von KPNQwest haben nun den Kunden eine Frist bis Montagabend eingeräumt, damit diese ihre offenen Rechnungen begleichen. Mit diesen Mitteln soll es möglich sein, den Netzbetrieb mindestens noch bis Ende Juni aufrecht zu erhalten.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER