Erste iPaqs von HP
Erste iPaqs von HP
21. Juni 2002 -
HP kündigt die ersten neuen iPaqs seit der Übernahme von Compaq an.
Laut US-Medienberichten wird Hewlett-Packard am nächsten Montag zwei neue iPaq-Handhelds vorstellen. Dabei handelt es sich um die ersten neuen iPaq-Modelle seit der Übernahme von Compaq. HP wird künftig auf die iPaq-Linie von Compaq setzen und lässt die meisten seiner eigenen Jornada-PDAs auslaufen. Die verbleibenden Jornadas werden unter dem iPaq-Brand weiterverkauft.
Die neuen Geräte sollen die Bezeichnungen HP iPaq 3950 beziehungsweise 3970 tragen. Das Design der Geräte wird sich kaum von den älteren iPaq-Modellen unterscheiden. Dafür sind die PDAs mit helleren Displays sowie leistungsfähigeren Prozessoren und einem verbesserten Infrarot-Port ausgestattet. Ebenfalls neu ist eine integrierte Remote-Control-Software, welche die Geräte in Universal-Fernbedienungen verwandelt. Etwas ähnliches kennt man schon von Sonys Clié-PDAs. Der iPaq 3950, der rund 650 Dollar kosten soll, verfügt über 32 MB Flash Memory. Das Modell 3970 kommt mir 48 MB Flash-Speicher sowie Bluetooth-Unterstützung und wird voraussichtlich 100 Dollar mehr kosten als sein kleiner Bruder.
Die neuen Geräte sollen die Bezeichnungen HP iPaq 3950 beziehungsweise 3970 tragen. Das Design der Geräte wird sich kaum von den älteren iPaq-Modellen unterscheiden. Dafür sind die PDAs mit helleren Displays sowie leistungsfähigeren Prozessoren und einem verbesserten Infrarot-Port ausgestattet. Ebenfalls neu ist eine integrierte Remote-Control-Software, welche die Geräte in Universal-Fernbedienungen verwandelt. Etwas ähnliches kennt man schon von Sonys Clié-PDAs. Der iPaq 3950, der rund 650 Dollar kosten soll, verfügt über 32 MB Flash Memory. Das Modell 3970 kommt mir 48 MB Flash-Speicher sowie Bluetooth-Unterstützung und wird voraussichtlich 100 Dollar mehr kosten als sein kleiner Bruder.