50 Prozent der Schweizer kaufen online
50 Prozent der Schweizer kaufen online
29. April 2002 -
Die Schweden benutzen das Internet zur Informationsbeschaffung von Produkten und Dienstleistungen im europäischen Vergleich am häufigsten.
In seinen Internet Trends Regional Reports erhebt Nielsen/NetRatings vierteljährlich das Nutzerverhalten bei der Suche nach Produkten und Dienstleistungen im Internet und den daraus resultierenden Online-Einkäufen für Europa. Die Zahlen für das vierte Quartal 2001 bringen an den Tag, dass Nord-, Mittel- und Südeuropa das Netz im Vergleich zum Vorjahr vermehrt zur Informationsbeschaffung nutzten, während in England und Irland die Zahlen leicht zurückgingen.
In der Schweiz verwenden 34 Prozent der User das Internet zur Informationsbeschaffung, was dem vierten Rang entspricht. Spitzenreiter sind die Schweden mit 52 Prozent, gefolgt von Dänemark (41%) und Holland (35%). Der Anteil der Nutzer, die schliesslich auch online einkaufen, liegt in Deutschland mit 65 Prozent am höchsten. In der Schweiz sind es rund 50 Prozent.
In der Schweiz verwenden 34 Prozent der User das Internet zur Informationsbeschaffung, was dem vierten Rang entspricht. Spitzenreiter sind die Schweden mit 52 Prozent, gefolgt von Dänemark (41%) und Holland (35%). Der Anteil der Nutzer, die schliesslich auch online einkaufen, liegt in Deutschland mit 65 Prozent am höchsten. In der Schweiz sind es rund 50 Prozent.