Preis für Schweizer Open-Source-Software verliehen
Preis für Schweizer Open-Source-Software verliehen
10. April 2001 -
Gestern wurde zum ersten Mal der Preis für die beste Schweizer Open-Source-Software verliehen.
An der ETH Zürich wurde gestern Montag erstmals der Preis für die beste Schweizer Software verliehen, die als Open Source entwickelt wurde.
Am Wettbewerb, der von der Swiss Open Systems User Group und der IT-Gruppe der Abteilung Elektrotechnik der Universität verliehen wurde, konnten sich Schweizer oder in der Schweiz lebende Mitbürger qualifizieren, die GPL-Software entwickelt haben.
Den ersten Preis sicherte sich Andreas Müller mit seinem High-Availability-Projekt Failover, gefolgt von Kay Römer, der eine Cobra-Implementierung namens Mico präsentierte, der dritte Preis ging schliesslich an Andrew Musten und sein CAD-Projekt Qcad.
Am Wettbewerb, der von der Swiss Open Systems User Group und der IT-Gruppe der Abteilung Elektrotechnik der Universität verliehen wurde, konnten sich Schweizer oder in der Schweiz lebende Mitbürger qualifizieren, die GPL-Software entwickelt haben.
Den ersten Preis sicherte sich Andreas Müller mit seinem High-Availability-Projekt Failover, gefolgt von Kay Römer, der eine Cobra-Implementierung namens Mico präsentierte, der dritte Preis ging schliesslich an Andrew Musten und sein CAD-Projekt Qcad.