cnt

Google Docs mit OCR-Texterkennung

Nutzer des Online-Office Google Docs können ab sofort eingescannte Dokumente automatisch in Texte umwandeln lassen. Möglich macht das eine neu implementierte OCR-Texterkennung.
23. Juni 2010

     

Google hat Google Docs um eine neue Funktion erweitert, die seit einigen Monaten als experimenteller Dienst getestet wurde: Nutzer des Online-Office können beim Datei-Upload von Bildern oder PDF-Dokumenten dank einer OCR-Texterkennung ab sofort die darin enthaltenen Texte in ein Dokument umwandeln lassen. Dazu muss einfach ein "Häkchen" bei "Convert text from PDF or image files to Google Docs documents" gemacht werden. Derzeit werden die Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und auch Deutsch unterstützt.

Wie erst Tester der neuen Funktion berichten, funktioniert die OCR-Erkennung in der Cloud zwar. Die Resultate sind aber noch nicht befriedigend, konnte doch in den meisten Fällen nur ein kleiner Teil des gesamten Textes erkannt werden.




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER