Wie
Trend Micro in einer Untersuchung herausgefunden hat, gehen User am Arbeitsplatz weit sorgloser mit dem Internet um als zu Hause. Schliesslich beschäftige der Arbeitgeber eine IT-Abteilung, und diese würde dafür sorgen, dass der Arbeitsplatz-Rechner sicher ist, so das Denken. Trend Micro hat denn herausgefunden, dass 76 Prozent der befragten Mitarbeiter deutscher Unternehmen eine verdächtige Mail eher am Arbeitsplatz denn zu Hause öffnen. Die Erwartungshaltung der Anwender beim Schutz vor Bedrohungen sei unrealistisch, so die Sicherheitsexperten. Das Gefahrenbewusstsein der Mitarbeiter müsse deshalb geschult werden.
(mw)