Die EU-Richtlinie für Software-Patente ist vom Tisch. Das EU-Parlament in Strassburg wies den Gesetzesentwurf heute Mittag mit überwältigender Mehrheit (648 von 680 Stimmen) zurück.
Nach der Ablehnung gilt für Computer-Software nun weiter das Urheberrecht. Ein neuer Anlauf für den Schutz von IT-Entwicklungen wird vorerst ausgeschlossen. Jedoch wird bedauert, dass mit dem Entscheid die unterschiedlichen Regelungen in den EU-Mitgliedsstaaten weiter Bestand haben.
(mw)