Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Durch die Nutzung dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Fürs nächste Jahr wird Sun die Lizenzen von Java überarbeiten.
17. März 2005
Java-Erfinder Sun stellt eine neue Lizenzpolitik für die Programmiersprache in Aussicht. Die neuen Lizenzen – es soll sich um zwei Stück für die Java 2 Standard Edition (J2SE) handeln – werden im Detail in den nächsten Wochen vorgestellt. Grob skizziert wurden sie aber bereits: Die Java Internal User License ist für Unternehmen gedacht, die Java für Business-Applikationen nutzen. Sie sollen Probleme einfacher identifizieren können. Die Java Distribution License wiederum soll die Beziehungen von Firmen, die Java-Software entwickeln, zu Sun vereinfachen. Generelles Ziel der neuen Lizenzen soll darin liegen, den Zugriff auf den Java-Quellcode zu vereinfachen, zudem handle es sich bei den Vereinbarungen nur um ein Experiment, das auf anderen Java-Versionen nicht zum Einsatz kommt. Die immer wieder geforderte Öffnung des Java-Codes wird zudem ausgeschlossen. Die neuen Lizenzen werden erst im nächsten Jahr zusammen mit der Einführung der neuen Java-Version "Mustang" Realität, heisst es.
(mw)