Kügelchen lassen DVDs alt aussehen

Kügelchen lassen DVDs alt aussehen

7. März 2005 - Forscher arbeiten an einem Datenträger, der aus winzigen Plastikkugeln besteht.
Japanische Wissenschaftler der Universität Shizuoka beschäftigen sich mit einem neuen optischen Datenträger, der die DVD in Punkte Speicherkapazität hinter sich lassen soll. Die Japaner setzen dafür winzige Kunststoffkügelchen ein, die in einem Gitter angeordnet und mit fluoreszierenden Farbstoffen ausgestattet sind. Werden Daten gespeichert, verändern sich die optischen Eigenschaften der einzelnen Kügelchen, so dass sie entweder als 0 oder als 1 interpretiert werden können. Im Moment werden Kugeln mit einem Durchmesser von 500 Nanometern verwendet. So soll sich eine höhere Speicherdichte als mit DVDs erreichen lassen. Jedoch sind die Forscher überzeugt, noch wesentlich kleinere Kügelchen herstellen zu können und so die Speicherdichte um ein vielfaches zu steigern. (mw)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER