VDSL bis 2007 für die Hälfte aller Schweizer
VDSL bis 2007 für die Hälfte aller Schweizer
2. März 2005 -
Die Swisscom will noch in diesem Sommer mit ersten VDSL-Tests beginnen.
Wie Swisscom-Fixnet-Chef Adrian Bult heute in Zürich verlauten liess, will man noch in diesem Sommer erste Tests mit der ADSL-Nachfolgetechnologie VDSL (Very High-Speed Digital Subscriber Line) durchführen. Bis 2007 soll die Hälfte der Schweizer Bevölkerung mit der Technologie ausgerüstet sein. Je nach Länge der Leitung zwischen Ortszentrale und Hausanschluss sind Übertragungsraten von bis zu 50 Mbps mit VDSL möglich, ADSL hingegen ist auf maximal 4 bis 6 Mbps beschränkt. Wie viel die Swisscom in den Ausbau investieren will, wollte Bult nicht verraten. Der Telekomriese investiert jährlich rund 500 Millionen Franken in die Leitungen, dieser Betrag soll nicht signifikant erhöht werden.
(mw)