Während immer häufiger auch kritische Prognosen von Marktforschern zum Thema RFID erscheinen, glauben die Analysten von IDtechex an einen weltweiten Boom der kontaktlosen Funktechnologie. Bis 2008 werde der globale RFID-Markt die 7-Milliarden-Dollar-Grenze durchbrechen, heisst es in einer Studie. Ebenfalls im Jahr 2008 rechnet IDtechex mit 6,8 Milliarden verkauften Etiketten für Einzelartikel wie Medikamente, Bücher und Fahrkarten sowie 15,3 Milliarden Etiketten für Paletten und Kisten. Vor allem Ostasien und Nordamerika werden als RFID-Boom-Regionen gesehen.
Derweil liess die deutsche Metro-Gruppe durchblicken, dass RFID im Unternehmen bis Ende des Jahres weiter ausgebaut werden soll. Die Zahl der Lieferanten, die ihre Produkte RFID-bestückt liefern, soll von heute 22 auf 100 erhöht werden, zudem soll die Technologie deutschlandweit in 250 Filialen von Metro-Tochterunternehmen wie Saturn und Real installiert werden.
(mw)