Vodafone hat angekündigt, an der diesjährigen Cebit über UMTS Daten mit 2 Megabit pro Sekunden auf ein Notebook zu übertragen. Möglich sein soll dies dank dem UMTS-Beschleuniger HSDPA (High Speed Downlink Packet Access). Zum Einsatz kommen wird ein Prototyp einer HSDPA-Notebook-Karte.
In einer ersten Ausbaustufe sollen mit der Technologie maximal 3,6 Mbps möglich sein, theoretisch schafft der UMTS-Nachbrenner aber bis zu 14,4 Mbps. Bis HSDPA kommerziell verfügbar wird, dürfte es aber Anfang 2006 werden, so Vodafone.
(mw)