HP vermeldet, die hauseigenen Entwickler hätten einen Weg gefunden, wie man Transistoren als wesentlichen Bauteil von Computern ersetzen kann. Dank der Methode würden Rechner möglich werden, die 1000 Mal schneller seien als heutige Maschinen. Zum Einsatz kommt bei HP der Crossbar Latch, der als letzter notwendiger Baustein zum Nano-Computer bezeichnet wird. Crossbar Latches bestehen aus einem mikroskopischen Leitungsnetz. Die Knotenpunkte sind durch Moleküle verbunden, für die Herstellung sei eine Art Tintendruck-Prinzip möglich, was die Kosten tief halte. Der Computer werde so auf molekularer Ebene neu erfunden, heisst es.
(mw)