
Quelle: Vogel.de
Linaro: Linux-Bündnis von IBM, Samsung und Co.
Mit der Gründung eines Joint Ventures wollen ARM, Texas Instruments und vier weitere Technologieunternehmen die Software Linux fördern.
3. Juni 2010
ARM, Freescale, IBM, Samsung, ST-Ericsson und Texas Instruments haben das Joint Venture "Linaro" zur Förderung der Linux Software gegründet. Die Entwicklung und Markteinführung von Linux-basieren Anwendungen sollen vorangebracht werden, wie das neue Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.
Linaro soll ausserdem sicherstellen, dass die Betriebssysteme problemlos auf ARM-Chips laufen. Damit will man den Vorteil des Konkurrenten Intel ausgleichen. ARM stellt im Gegensatz zu Intel Chipdesign zur Verfügung, das von vielen Unternehmen umgesetzt wird. Intels Chiparchitektur wird hingegen nur von Intel selbst genutzt. Die ersten Lösungen von Linaro sollen im November 2010 rauskommen.