cnt

HP: File-Share-Technik für Linux

Am LinuxTag in Karlsruhe hat HP eine Speichertechnik auf File-Share-Basis vorgestellt.
23. Juni 2004

     

HP StorageWorks Scalable File Share (HP SFS) heisst eine neue Speichertechnik, die von Hewlett-Packard am LinuxTag in Karlsruhe vorgestellt wurde. Die Lösung, die auf der Storage Grid Architektur von HP basiert, sieht vor, dass ein Dateisystem auf verschiedene Systeme verteilt werden kann, dabei aber trotzdem einen geschlossenen File-Server bildet. Applikationen können so auf ein einheitliches File-System zugreifen, auch wenn es auf mehrere Rechner beziehungsweise Cluster-Knoten verteilt ist. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER