Virenexperten warnen vor dem Wurm W32.BridA@mm, auch Braid genannt. Dabei handelt es sich um eine neue Variante eines 1999 erstmals unter dem Namen Funlove aufgetauchten Schädlings. Braid modifiziert die Systemdatei "msconfig.exe" und kann befallene Rechner zum Absturz bringen. Zudem weisst er Nimda- und Bugbear-Verhalten auf, legt eine infizierte EML-Datei auf dem Windows-Desktop ab, die, wird sie angeklickt, das Outlook startet und dem Wurm seinen Lauf lässt und mogelt sich durch eine Sicherheitslücke im Internet Explorer Versionen 5.01 und 5.5. Braid ist am114 Kilobyte schweren Mail-Anhang "readme.exe" zu erkennen.
(mw)