cnt

Der milliardste PC ist verkauft

Nach 25 Jahren haben die PC-Verkäufe die magische Grenze von einer Milliarde überschritten.
1. Juli 2002

     

Rund 25 Jahre ist es her, seit die ersten Personal Computer über den Ladentisch gingen. Jetzt, nach einem Vierteljahrhundert, wurde die magische Grenze von einer Milliarde verkaufter Geräte erreicht. Dies berichten die Marktforscher von Gartner in einer Studie. 75 Prozent all dieser Rechner wurden für den Einsatz in Unternehmen gekauft, 25 Prozent gingen für den Heimeinsatz weg. 81,5 Prozent dieser Milliarde waren Desktop-PCs. Bis zur 2-Milliarden-Grenze soll es aber keine weiteren 25 Jahre dauern, so Gartner, sondern lediglich deren sechs. Bis spätestens 2008 soll diese Grenze erreicht sein, vor allem, weil neue Märkte wie Indien in Kürze im grossen Stil erschlossen werden und weil Breitbandigkeit in nicht allzu ferner Zukunft die Absätze wieder ankurbeln soll. Bislang verkauften sich PCs vor allem in den Industrienationen. So gingen 38,8 Prozent aller Rechner an die USA und 25 Prozent an Europa. Der asiatisch-pazifische Raum hingegen war Abnehmer von lediglich 11,7 Prozent. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER