AMD bis 2010 die Nummer 1

AMD bis 2010 die Nummer 1

26. April 2002 - Jerry Sanders hat zu seinem Abschied als AMD-CEO nochmals markige Worte auf die IT-Industrie losgelassen.
Der langjährige CEO des Chipherstellers AMD - Jerry Sanders - hat seinen Hut genommen. Bei seiner Abschiedsrede nahm der 66-jährige den Mund noch einmal gehörig voll. Man wolle bis zum Ende dieses Jahrzehnts die Nummer eins sein, und zwar im Bereich der Flash-Bausteine, aber auch - man höre und staune - bei den Mikroprozessoren, also dem Markt, der seit einer halben Ewigkeit von Intel dominiert wird. Obwohl Intel derzeit rund vier Mal mehr Chips verkauft als AMD, glaubt Sanders, dass hier schon bald ein Umschwung stattfindet. Dieser soll mit der Lancierung der Hammer-Prozessoren eingeläutet werden, in die bei AMD enorme Hoffnungen gesteckt werden. Sanders hatte AMD mit Kollegen 1969 gegründet und war 33 Jahre CEO der Firma. Seine Nachfolge übernimmt Hector Ruiz. (mw)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER