AMD hat seine Produktionspläne für die Zukunft veröffentlicht, und darauf fehlt der Low-Cost-Chip Duron, AMDs Gegenstück zu Intels Celeron. Die Produktion wird im Hinblick auf den Release der nächsten Generation AMD-Prozessoren, die den Codenamen "Hammer" tragen, Ende dieses Jahres eingestellt. Mit Erscheinen der "Hammer"-CPUs soll der bisherige Top-Chip Athlon in die Lücke springen, die der scheidende Duron hinterlässt, und in billige Notebooks und Desktops verbaut werden. Derzeit machen die Duron-Verkäufe immerhin beachtliche 42 Prozent der AMD-Prozessor-Absätze aus.
(mw)