Microsoft-Prozess: Windows-Quellcode wird verlangt

Microsoft-Prozess: Windows-Quellcode wird verlangt

15. Februar 2002 - Die neun nach wie vor klagenden US-Staaten fordern die Offenlegung des Windows-Quellcodes.
Im Antimonopolprozess gegen Microsoft verlangen die neun US-Bundesstaaten, die nicht mit der gütlichen Einigung vom letzten Jahr einverstanden waren, nun die Offenlegung des Windows-Quellcodes. Ein entsprechender Antrag wurde vor Gericht eingereicht. Begründet wird er damit, dass es der Anklage nur so möglich sei nachzuvollziehen, ob Windows von Microsoft tatsächlich nicht in einer abgespeckten Version, das heisst ohne Zusatz-Tools wie dem Internet Explorer, auf den Markt gebracht werden könne. Microsoft hatte bislang behauptet, die Entkoppelung dieser Tools vom Betriebssystem sei technisch nicht möglich. Allerdings ist der Software-Gigant alles andere als bereit, seine Behauptung mit der Darlegung des Quellcodes zu untermauern. Es sei bekannt, dass die US-Bundesstaaten sehr eng mit Microsofts Konkurrenten verknüpft seien, und denen sei jedes Mittel Recht, um Zugang zu den Quellcodes zu erhalten. Erst vor kurzem hatte Microsoft kritisiert, dass ein hoher Oracle-Verantwortlicher den klagenden Staaten als Berater beistehe. (mw)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER