cnt

WLAN konkurrenziert Telekoms

Laut Analysten dürften kabellose Netzwerke den Telekoms schon bald Kopfschmerzen bereiten.
27. November 2001

     

Neueste Zahlen von Analysten besagen, dass WLANs in Zukunft mehr Erfolg haben werden als bislang angenommen. So werden bis 2006 über 20 Millionen Europäer 90'000 Wireless Local Area Networks (WLANs) benutzen, wie in einem Reuters-Bericht nachzulesen ist. Mit wenig Freude dürften diese Zahlen von den Telekomfirmen zur Kenntnis genommen worden sein. Aufgrund des erwarteten WLAN-Erfolgs laufen sie nämlich Gefahr, rund 30 Prozent der künftigen 3G-Einnahmen (UMTS), die Corporate-User hätten generieren sollen, zu verlieren. Öffentliche WLANs in Flughäfen, Hotels, Bahnhöfen oder Cafés werden laut dem Bericht bis 2006 einen Umsatz von 3 Milliarden Euro generieren. Bis 2006, so rechnen die Analysten, werden die meisten Flughäfen, Konferenz-Center und Bahnhöfe WLAN-Netzwerke besitzen. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER