P6-Architektur lebt in "Banias" weiter
P6-Architektur lebt in "Banias" weiter
16. Oktober 2001 -
Die Architektur, die dem Pentium II und dem Pentium III zu Grunde liegt, wird im Low-Power-Mobilchip "Banias" weiterleben.
Offenbar haben alle, die Intels P6-Architektur mit dem schleichenden Abgang des Pentium III totgesagt haben, falsch gelegen. Vom Microprocessor-Forum in San Jose ist zu vernehmen, dass die P6-Kernarchitektur, die dem Pentium II und dem Pentium III zu Grunde liegt, in "Banias" weitergeführt werden soll. "Banias" ist der Codename für Intels kommenden Ultra-Stromsparchip, der Anfang 2003 erscheinen soll. Das Chipdesign muss jedoch grundlegende Modifikationen über sich ergehen lassen, um die Stromsparfunktionen auszuführen, aber der Kern soll derselbe sein wie im 1996 eingeführten Server-Chip Pentium Pro.
(mw)