cnt

Neue Display-Technologie von Toshiba

Mit einer neuen Display-Technologie von Toshiba, die man in PDAs findet, sollen die Notebook-Preise sinken.
9. Oktober 2001

     

Toshiba plant, die Low-Temperature-Polysilicon-Display-Technologie in Notebooks zu bringen. Diese Technik wird teilweise bereits in PDAs und Handys für Displays verwendet und bringt sowohl Vor- als auch Nachteile. Zum einen ist eine höhere Qualität der Darstellung zu erwarten, zum andern sind die Herstellungskosten wesentlich höher. Dafür braucht es für die Herstellung rund 40 Prozent weniger Komponenten, und zudem sind Low-Temperature-Polysilikon-Displays leichter und erlauben den Einbau anderer Notebook-Komponenten wie Prozessor oder Speicher in den Screen. Damit können kleinere und leichtere Geräte hergestellt und wiederum Kosten eingespart werden. Toshibas angekündigtes 14,1-Zoll-Display wird zu einem Preis von rund 650 Dollar erwartet, während aber für ein vergleichbares Display mit nur rund 220 Dollar gerechnet werden muss. Aus diesem Grund stösst Toshiba vielerorts auf Kopfschütteln, auch deshalb, weil der Nutzen letztlich gering ist. Ausser, dass längerfristig Erfahrungen für Geräte gesammelt werden können, bei denen das Display im Mittelpunkt steht und um andere Komponenten erweitet wird. (mw)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER