PDA-CPUs zu schnell für Pocket PC 2002
PDA-CPUs zu schnell für Pocket PC 2002
26. Juni 2002 -
Ein neuer Prozessor im PDA muss nicht unbedingt bedeuten, dass der Handheld schneller ist.
Jemand, der sich einen Pocket-PC-PDA mit dem neuen Intel XScale-PXA250-Chip mit 400 MHz gekauft hat, besitzt nicht zwingend ein schnelleres Gerät als jemand mit einem älteren PDA mit einem StrongARM-SA-1110-Prozessor, der nur 206 MHz leistet. Der Teufel liegt im Betriebssystem: Offenbar kann Microsofts Pocket PC 2002 nicht viel mit den 400-MHz-Prozessoren und der höheren Leistungsfähigkeit derselben anfangen, da diese zum Zeitpunkt der Entwicklung des Betriebssystems noch nicht verfügbar waren. Microsoft ist sich des Problems bewusst, hat jedoch nichts darüber verlauten lassen, ob oder wann man den Besitzern eines neueren PDAs mit XScale-CPU ein Update des Betriebssystems anbieten wird.
(mw)